B.I.O. Bürgerinitiative Oberems e.V.

BIO_Logo

Event am 22.11.2022: "Wem gehört mein Ortsteil?"

Nicht immer fühlen sich die Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen Schloßborn, Glashütten und Oberems über die Themen, die ihren Ortsteil betreffen, gut informiert und bei entsprechenden Entscheidungen der Gemeinde auch gut vertreten.

Jüngstes Beispiel ist das angedachte, ca. 100.000 qm große Gewerbegebiet in Oberems: Dieses Projekt stößt auf eine ganz klare Ablehnung in der Bevölkerung der Oberemser. Doch anstatt dieses Vorhaben dauerhaft aufzugeben, halten der Bürgermeister und die Gemeindevertretung sich die Option dieses Gewerbegebietes weiterhin offen.

Auch die Entscheidung in der letzten Wahlperiode, im Silberbachtal in Schloßborn ein Baugebiet auszuschreiben, wurde fast durchgängig gegen den Willen der Bürger in Schloßborn entschieden.

Ortsbeirate gibt es laut dem Hochtaunuskreis bereits in den meisten hessischen Gemeinden; sie sind ein bewährtes Gremium, um Ortsteile besser in die Entscheidungen einer Gemeinde einzubinden. Ein Ortsbeirat wird u.a. zu allen wichtigen Angelegenheiten, die den jeweiligen Ort betreffen, angehört, so beispielsweise auch zum Entwurf des Haushaltsplans. Ein Ortsbeirat kann im eigenen Ortsteil die häufig so dringend nötige und oft ebenso dringend vermisste Transparenz schaffen und die Interessen seines Ortsteils in der Gemeinde vertreten.

Daher laden der B.I.O. Bürgerinitiative Oberems e.V. und die Wählergemeinschaft Schloßborn WGS gemeinsam am 22.11.2022 um 19:30 Uhr im Saal des Bürgerhauses Glashütten zu einem Bürgertreffen mit fachkundigen Referenten und anschließender Diskussion ein. Es werden drei Ortsbeiräte über ihre Erfahrungen berichten und natürlich ist ausreichend Raum für Fragen und Antworten aus dem Publikum.

Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Gemeinsam bleiben wir auf Kurs!

Um die Planung des Events zu erleichtern bitten wir Sie, Ihre Teilnahme vorab optional und unverbindlich per Email anzukündigen.